Rechenzentrum Heidelberg
Moderne IT‑Infrastruktur für Unternehmen in der Metropolregion Rhein‑Neckar
Sie suchen ein zuverlässiges, DSGVO‑konformes Rechenzentrum in der Region Heidelberg? Die BADEN CLOUD® bietet Ihnen hochverfügbare IT‑Infrastruktur, kurze Wege und persönlichen Support – direkt für eine der innovativsten Städte Deutschlands.
Heidelberg als Wissenschafts- und Wirtschaftsstandort
Welche Unternehmen prägen den Wirtschaftsstandort Heidelberg?
Heidelberg ist ein bedeutender Standort für Life Sciences, Medizin und Forschung. Zu den bedeutendsten Unternehmen zählen das Deutsche Krebsforschungszentrum (DKFZ) , der weltweit tätige Pharmakonzern Merck mit einem Forschungszentrum in Heidelberg sowie das Springer Nature Verlagshaus, eines der führenden Unternehmen im Bereich Wissenschaftsveröffentlichung. Auch Unternehmen wie SYNLAB und MLP mit Hauptsitz in Wiesloch bei Heidelberg unterstreichen die wirtschaftliche Vielfalt der Region.
Welche Hochschulen fördern Tech‑Talente in Heidelberg?
Die Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg gehört zu den forschungsstärksten Universitäten Europas – mit exzellenten Informatik- und Data-Science-Angeboten im Umfeld von Mathematik, Physik und KI. Ergänzt wird dies durch die SRH Hochschule Heidelberg, die praxisnahe Studiengänge wie Software Engineering, Cyber Security und Digital Business Management anbietet – ideale Bedingungen für die Ausbildung von IT‑Fachkräften.
Wie steht es um die Glasfaser‑Anbindung und regionales Netz?
Heidelberg ist Teil des Hightech-Clusters Rhein‑Neckar und bestens über Glasfaser angebunden – sowohl innerstädtisch als auch überregional. Die Nähe zu Internetknotenpunkten wie dem DE-CIX Frankfurt ermöglicht Latenzen von unter 20 ms. Die Stadt investiert außerdem kontinuierlich in den Ausbau digitaler Infrastruktur, z. B. im Heidelberg Innovation Park (hip).
Der BADEN CLOUD®-Service im Überblick
Colocation, Housing & Serverräume
Sichere Unterbringung Ihrer Hardware mit ISO‑27001-Zertifizierung, redundanter Klimatisierung, Notstromversorgung und 24/7‑Überwachung – ideal für höchste Verfügbarkeit.
Cloud‑Lösungen aus der Region
Private und Hybrid Cloud-Services aus unserem deutschen Rechenzentrum – flexibel skalierbar, voll DSGVO-konform, mit Managed Services wie Monitoring, Backup und Antispam.
Backup & IT‑Security für den Mittelstand
Automatisierte, verschlüsselte Backups schützen vor Ransomware und Ausfällen. Unsere Services umfassen DDoS-Schutz, Firewall-Management und ganzheitliche Virensicherheit.
Vorteile eines Rechenzentrums der BADEN CLOUD®
- Latenzarm durch regionale Glasfaser-Anbindung und Nähe zu DE‑CIX-Backbones
- DSGVO-konforme Speicherung – lokal in Deutschland
- Regionale Ansprechpartner für schnellen, persönlichen Support
- Beste Erreichbarkeit innerhalb der Rhein‑Neckar‑Metropolregion
Green IT von BADEN CLOUD®
Energieeffizienz
Hocheffiziente Kühlsysteme (PUE unter 1,3) und Wärmerückgewinnung senken den Energieverbrauch und reduzieren CO₂-Emissionen.
Regenerative Energien
Wir setzen auf 100 % Ökostrom, unterstützt durch regionale Solar- und Windkraftanlagen – für klimaneutrales Hosting.
Zertifizierungen & Umweltmanagement
Zertifiziert nach ISO 14001 und ISO 50001. Regelmäßige Audits sichern nachhaltige Betriebsführung auf hohem Niveau.
Unser Rechenzentrum – auf einen Blick
Merkmal | Details |
---|---|
Zertifizierungen | ISO 27001, ISO 9001, DSGVO-konform |
Anbindung | Glasfaser, Carrier-neutral, Cloud‑Connects |
Verfügbarkeit | 99,99 % SLA, USV |
Sicherheit | Zutrittskontrollen, Videoüberwachung, 24/7 Monitoring |
Green IT | 100 % Ökostrom, PUE unter 1,3 |
Services | Colocation, Managed Hosting, Backup, Hybrid Cloud |
Kontakt | Jetzt Kontakt aufnehmen |
Häufig gestellte Fragen rund um Rechenzentrum Heidelberg
Mit einem BADEN CLOUD® Rechenzentrum profitieren Unternehmen in Heidelberg von kurzen Wegen, persönlichem Kontakt und maximaler Datenhoheit. Die Anbindung an Glasfasernetze machen das Rechenzentrum zur idealen Infrastruktur für datensensible Unternehmen.
Das Rechenzentrum ist redundant über mehrere Glasfasertrassen angebunden. Die Nähe zu zentralen Internetknotenpunkten wie dem DE-CIX Frankfurt ermöglicht stabile Verbindungen mit niedriger Latenz – ideal für Cloud‑Services, Hosting und hybride IT‑Architekturen.
Ja. Die BADEN CLOUD® betreibt ihre Rechenzentren vollständig nach deutschem Datenschutzrecht. Alle Daten verbleiben ausschließlich in Deutschland. Unsere Prozesse sind auditierbar und garantieren DSGVO‑konforme Speicherung, Verarbeitung und Zugriffskontrolle.