
Rechenzentrum Stuttgart – Sichere IT-Infrastruktur für Unternehmen in der Landeshauptstadt
Sie suchen ein leistungsstarkes, DSGVO-konformes Rechenzentrum in der Region Stuttgart? Unser Standort bietet Ihnen moderne IT-Infrastruktur, optimale Erreichbarkeit für Unternehmen aller Branchen und persönlichen Support vor Ort – exakt dort, wo Ihre Daten sicher und effizient verarbeitet werden.
Stuttgart als Technologie- und Innovationsstandort
Welche Unternehmen prägen den IT‑Sektor in Stuttgart?
Stuttgart ist Heimat renommierter IT-Unternehmen wie der Mercedes‑Benz Group AG und Bosch GmbH sowie zahlreicher mittelständischer Tech‑Dienstleister. Diese starke Wirtschaftsdynamik fördert eine hohe Nachfrage nach sicheren IT-Services und bietet uns stabile Partnernetzwerke.
Welche Hochschulen fördern Tech‑Talente in Stuttgart?
Die Universität Stuttgart und die Hochschule der Medien (HdM) bilden jährlich hunderte IT-Spezialisten aus – Expertinnen und Experten in KI, Cybersicherheit und Cloud-Technologien. Diese Nähe zu Forschung und Talenten sichert Ihnen Zugang zu innovativen Technologien.
Wie steht es um den Glasfaser‑Ausbau in der Region?
Stuttgart setzt konsequent auf die Smart-City‑Initiative, mit über 80 % Glasfaserabdeckung im Kernnetz. Die Nähe zu Internetknoten wie dem DE‑CIX Frankfurt garantiert niedrigste Latenzen und stabile Netzwerkperformance für Ihr Rechenzentrum.
Unsere IT‑Services in Stuttgart im Überblick
Colocation, Housing & Serverräume
Sie platzieren Ihre eigene Hardware sicher in unserem Standort – mit redundanter Klimatisierung, Notstromversorgung und 24/7-Vor-Ort-Überwachung. Serverräume mit ISO‑27001- und ISAE‑3402-Zertifizierung bieten höchste Verfügbarkeit und Ausfallsicherheit.
Cloud‑Lösungen aus Baden‑Württemberg
Profitieren Sie von Private‑ und Hybrid‑Cloud-Diensten mit Rechenzentrumsstandort Deutschland unter voller DSGVO-Kontrolle. Unsere Cloud-Architektur skaliert flexibel mit Ihrem Bedarf und integriert Managed Services wie Monitoring, Backups und Antispam.
Backup & IT‑Security für den Mittelstand
Automatisierte, verschlüsselte Backups schützen Ihre Daten gegen Ransomware und Hardware-Ausfall. Mit DDoS-Schutz, Firewall-Management und Virenschutz sichern wir Ihre komplette Infrastruktur gegen digitale Bedrohungen.
Welche Vorteile hat ein Rechenzentrum in Stuttgart?
Niedrige Latenzen durch regionale Anbindung
Dank der zentralen Lage und des Anschlusses an DE‑CIX sowie lokale Glasfaserinfrastruktur erreichen Sie Spitzenlaufzeiten unter 20 ms – ideal für datenintensive Anwendungen und Echtzeitdienste.
DSGVO‑konforme Datenhaltung in Deutschland
Ihre Daten verbleiben lokal im Bundesgebiet. Als zertifizierter Betreiber gewährleisten wir vollständige Rechtskonformität gemäß DSGVO – ohne Drittlandübertragung.
Persönlicher Support vor Ort
Ein regionaler Ansprechpartner im Raum Stuttgart stellt schnelle Reaktionszeiten sicher. Ihr Ticket ist nicht anonym – wir kennen Ihre Infrastruktur und unterstützen Sie direkt vor Ort.
Ihre Vorteile mit dem Rechenzentrum Stuttgart
Das Rechenzentrum Stuttgart bietet Unternehmen aus der Region eine leistungsfähige, sichere und zukunftsfähige Infrastruktur:
- Direkte Glasfaseranbindung an lokale Netzwerke und Internetknoten wie DE-CIX
- Geografisch zentral in Baden-Württemberg – ideale Erreichbarkeit
- ISO 27001-zertifizierte Sicherheit für Ihre Daten und IT-Systeme
- Flexible Cloud-Modelle (Public, Private und Hybrid)
- Nachhaltiger Betrieb durch energieeffiziente Kühlung und Grünstrom
- Regionale Ansprechpartner und deutschsprachiger Support
- Skalierbare Services – vom Rack bis zur kompletten Infrastruktur
Green IT aus Baden‑Württemberg
Energieeffizienz und Nachhaltigkeit in unserem RZ
Unser Rechenzentrum nutzt hocheffiziente Kühlsysteme (PUE < 1,3) sowie Wärmerückgewinnung zur optimalen Ressourcennutzung. Das spart Energie und reduziert CO₂-Emissionen.
Nutzung regenerativer Energien
Wir beziehen ausschließlich 100 % Ökostrom, unterstützt durch regionale Solar- und Windkraftanlagen. Damit betreiben wir klimaneutrales Hosting – und Sie tragen zu mehr Umweltschutz bei.
Zertifizierungen & Umweltstandards
Zertifizierungen nach ISO 14001 und ISO 50001 bestätigen unser Engagement für Umweltmanagement und Energieeffizienz. Regelmäßige Audits sichern nachhaltige Betriebsführung.
Rechenzentrum Stuttgart auf einen Blick
Merkmal | Details |
---|---|
Standort | Stuttgart, Baden-Württemberg |
Zertifizierungen | ISO 27001, ISO 9001, DSGVO-konform |
Anbindung | Glasfaser, Carrier-neutral, direkte Cloud-Connects |
Verfügbarkeit | 99,99 % SLA, unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV) |
Sicherheit | Zutrittskontrolle, Videoüberwachung, 24/7 Monitoring |
Green IT | 100 % Ökostrom, energieeffiziente Kühlung |
Kundenfokus | Mittelstand, Industrie, Gesundheitswesen, öffentliche Hand |
Technologiepartner | VMware, Veeam, Dell, Fortinet |
Services | Colocation, Managed Hosting, Backup, Hybrid Cloud |
Kontakt | Jetzt Kontakt aufnehmen |
Häufig gestellte Fragen rund um Rechenzentrum Stuttgart
Ja – Stuttgart investiert in ein flächendeckendes Glasfasernetz mit über 80 % Ausbau. Unser Rechenzentrum ist direkt angeschlossen, z. B. an lokale Hochschulen, Unternehmen und DE‑CIX.
Unsere Standorte erfüllen höchste Standards: ISO 27001, ISAE 3402, TÜV-geprüfte Zutrittskontrolle, Videoüberwachung, Brandschutz, redundante Strom- und Kühlversorgung.
Ja – unser Rechenzentrum in Stuttgart erfüllt alle Anforderungen der DSGVO. Ihre Daten werden ausschließlich in Deutschland verarbeitet, nach höchsten Sicherheitsstandards gespeichert und durch zertifizierte Prozesse geschützt. Wir bieten zudem Auftragsverarbeitungsverträge (AVV) gemäß Art. 28 DSGVO an.