Kann ich mehrere Domains in einem Hosting-Paket betreiben?
Meistens benötigen Sie kein separates Webhosting-Paket für jede Website, die Sie bei einem Hosting Anbieter hosten möchten. Sie können in jedem Webhosting-Paket oder Tarif und mit Ihrem Webspace so viele Domains und Subdomains erstellen, wie Sie möchten. Jede von ihnen kann ihre eigene Website enthalten. Alle diese Websites teilen sich die im Paket oder Tarif enthaltenen Ressourcen (z. B. Speicherplatz, PHP-Speicher, Datenbanken). Abhängig davon, wie viel Ressourcen und Webspace für die Websites (oder Webanwendungen) erforderlich sind, die Sie zusammen verwenden, können Engpässe auftreten, die die Leistung aller Websites beeinträchtigen können.
Wenn Sie mehrere Websites haben, die viele Ressourcen verbrauchen (z. B. aufgrund einer sehr großen Anzahl von Besuchern), empfehlen wir die Verwendung separater Webhosting-Pakete für jede Website.
Es wird auch empfohlen, separate Hosting Pakete oder Tarife für Ihre Website zu verwenden, wenn Sie eine strikte Trennung einzelner Projekte erstellen möchten. Dies kann beispielsweise der Fall sein, wenn Sie Ihren Kunden Webdesign-Services und anderen Dienstleistungen anbieten möchten oder einfach aus organisatorischen Gründen.
Sehr billiges Hosting und die entsprechenden Dienstleistungen sind heute verfügbar. Für weniger als 8 Euro pro Monat erhalten Sie bereits ein gutes Hosting Paket. Trotzdem wollen viele Menschen hier Geld sparen und nicht für jede neue Homepage oder Webprojekte einen eigenen Tarifplan erstellen. Dies ist nicht erforderlich, da Sie mehrere Webprojekte und Homepages auf demselben Hosting-Plan erstellen können. Bei den meisten Hosting Plänen können Sie mehrere Domains verwenden, normalerweise unbegrenzt. Darüber hinaus sind im Allgemeinen mehrere MySQL Datenbanken enthalten. Dies ist erforderlich, wenn ein Contentmanagement-System wie WordPress oder ein Shop verwendet wird. Es besteht aber auch die Möglichkeit, mehrere Webprojekte mit nur einer Datenbank zu verwalten. Dazu müssen Sie während der Installation immer dieselben Datenbanken angeben, jedoch für alle neuen Webprojekte ein neues Tabellenpräfix bestimmen. Somit ist es technisch einfach, mehrere Websites in einem Tarifplan zu erstellen. Dieser Ansatz hat zwei Hauptvorteile und einige Nachteile:
Einerseits ist es kostengünstig. Wenn Sie nur für einen Hosting Plan bezahlen müssen, der mehrere Webprojekte und Datenbanken umfasst, sparen Sie Geld. Auch die Verwaltung ist einfacher – Sie müssen nicht bei mehreren Hosting-Konten angemeldet sein, um dort Einstellungen vorzunehmen. Das Sichern ist ebenso simpler und normalerweise schneller.
Andererseits sind insbesondere günstige Hosting Angebote für ein paar Euro pro Monat nicht besonders effektiv. Dies ist normalerweise für eine Website ausreichend. Wenn Sie dort jedoch mehrere Websites mit jeweils einem CMS und Datenbanken für Ihre Webprojekte und Homepages ausführen, wirkt sich dies für gewöhnlich negativ auf die Leistung der Website aus. Wenn eine Internetseite kompromittiert wird, betrifft dies normalerweise auch andere Websites im selben Webspace. Last but not least kann sich dies negativ auf die Suchmaschinenoptimierung auswirken.