Edge Computing
Bei Edge Computing (auch edge-computing, computing at the edge, mobile edge computing) wird die Datenverarbeitung dezentral in der Nähe der Endgeräte durchgeführt:
- Definition Edge Computing Basis: Verarbeitung von Telemetrie und IoT-Daten direkt am Netzwerkrand, statt zentraler Cloud.
- Mobile Edge Computing Spezielle Infrastruktur in Mobilfunknetzen ermöglicht mobile edge computing mit ultra-niedriger Latenz für 5G-Anwendungen.
- Architektur Kleine Edge-Server oder Gateways verarbeiten Sensordaten lokal, reduzieren Rechenzentrum-Traffic und erhöhen Datensicherheit.
- Use Cases Industrielle Automatisierung, Smart Cities und autonome Fahrzeuge profitieren vom Edge Computing Definition-Paradigma.
-
Vorteile
- Geringe Latenz
- Entlastung der Kern-Cloud
- Höhere Resilienz durch verteilte Systeme
Edge Computing erweitert klassische Cloud-Modelle um eine neue Stufe der Dezentralisierung.