Lexikon: K
Kaltgang-Einhausung
Mit der Kaltgang-Einhausung wird die Kühleffizienz Ihres Datacenters revolutioniert:
-
Gehäuse und Kanäle
Spezielle Trennwände umschließen die Kaltgänge, wodurch die Zuluft unvermischt zu den Serverracks gelangt. -
Kalt- und Warmgang-Prinzip
In diesen Kalt- und Warmgängen bleibt die kalte Luft im Einhausungsbereich, während warme Abluft getrennt abgeführt wird. So entstehen keine Temperaturschichtungen. -
Energieeffizienz
Durch die Reduzierung von Mischluft wird der PUE-Wert (Power Usage Effectiveness) verbessert und Kühlkosten sinken deutlich. -
Modulares Design
Kaltgang-Einhausung-Systeme lassen sich modular erweitern – vom einzelnen Rack bis zum kompletten Rechenzentrum. -
Pflege Wartung
Regelmäßige Reinigung der Kanäle und Überprüfung der Dichtigkeit sichern dauerhaft optimale Kühlleistung.
Eine effiziente Kaltgang-Einhausung sorgt für stabile Temperaturen, verlängert die Lebensdauer Ihrer Hardware und reduziert deutlich Betriebskosten.